![]() |
||
Vorwort
Hinter starken Scheiben im Terrarium liegend,zieht Sie unsere Blicke schnell in den Bann.Eine Riesenschlange mit braunen Muster oder mittlerweile in verschiedenen Farbschlägen,dick wie ein Schenkel und völlig reglos zusammengerollt.Faszination die mit Worten kaum zu erklären ist.Der Python molurus bivitattus. Da es zwei Arten des Python molurus gibt beziehen wir uns speziell auf den Python molurus bivitattus.Der Python molurus molurus (Pimbura),die kleine Art der beiden findet Ihr gut beschrieben in dem Buch von Henry Bellosa. Neben der grossen Anaconda zeigt der Python m.b. wohl den kräftigsten Körperbau aller grossen Riesenschlangen.Ein Tigerpython von 4 Meter im Terrarium ist also schon eine beachtliche Grösse die über enorme Muskelkräfte verfügt.Der Tigerpython gehört zu den 4 grössten und schwersten Schlangen der Welt die von den Amis "The big Four" genannt werde.Dazu gehören noch der Netzpython reticulatus,die grosse Anakonda und der Felsenpython sebae. Rekordschlangen des Tigerpythons sind da schon 5,5m oder 6,0m mit über 100kg. Körpergewicht.Es gibt auch bekannte Fälle wie das "Baby" aus den U.S.A. wo bei 6,60m liegt bei über 140kg.Dies sind eher seltene Fälle jedoch soll es in Europa auch einige Besitzer geben mit Exemplaren von 6 Meter. Für genaue Informationen von Haltung und Pflege könnt Ihr uns gerne über das Kontaktformular anschreiben.Zu empfehlen ist auch die ausführliche Lektüre von Henry Bellosa "Der Tigerpython" ![]() ![]() |
![]() |